ZYMUTEST Anti-Protein S, IgG

Beschreibung
ELISA zur Bestimmung der Anti-Protein S Autoantikörper vom IgG-Isotyp. Für den Test wird hochgereinigtes, humanes Protein S, das mit nicht-denaturierenden Methoden aufgereinigt wurde, zur Bindung der Autoantikörper aus der Probe verwendet. Der Nachweis der Festphasen gebundenen Autoantikörper erfolgt anschließend durch einen Peroxidase (HRP)-gekoppelten Antikörper (Immunkonjugat), der spezifisch mit humanen IgG Fcγ-Fragmenten reagiert.
Verwendungszweck
Alle klinischen Situationen, die einen Nachweis der Anti-Protein S Autoantikörper erfordern:
- Infektiöse Erkrankungen oder virale Infektionen im Kindesalter
- Erworbener Protein S Mangel
- Schwangerschaften mit wiederholten Fehlgeburten unklarer Genese
- Lupus Antikoagulanz mit unklarer Genese, mit bzw. ohne Thrombose